![]() |
![]() |
![]() |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
||||||
![]() |
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Veranstaltungsarchiv | ||||||||
![]() |
15.03.2011 · 19.00 Uhr / Dienstag | Wildblumenwiesen – Die Stadt für Bienen und Menschen gestalten Vortrag und Gespräch von und mit dem Blütenträume-Team Bericht über Stand und Vorhaben des Projektes ›Eingriffe im öffentlichen Raum: Blütenträume‹. Es wird erzählt, wie die Ansaat von Wild- und Kulturpflanzen auf privaten und öffentlichen Flächen und Brachen initiiert worden ist und werden kann, damit neue Lebensräume (Bienenweiden) für die Honigbiene entstehen. Die Problematiken Mensch – Natur – Stadt stehen im Mittelpunkt, dazu die Gefährdung der Bienen, und praktische Fragen von der Auswahl der Flächen über Vorbereitung, Ansaat und Pflege. Es werden Wege aufgezeigt, wie jede Bürgerin/jeder Bürger die Umwelt zugunsten von Natur und Mensch gestalten kann. Veranstalter: BUND, Kreisgruppe Pinneberg Ort: Cafe ›Auszeit am See‹ am Steindammpark (Zufahrt gegenüber Holz Junge), Elmshorn Eintritt frei, weitere Infos. |
||||||
![]() |
21.01.2011 · 18.00 Uhr / Freitag | Blütenträume-Infotreffen Sie wollen mehr über ›Eingriffe in öffentlichen Raum: Blütenträume‹ erfahren? Sie wollen bei unseren Aktionen mitmachen? Sie wollen in Ihrem Garten eine Wildblumenwiese anlegen? Kommen Sie bei unserem Infotreffen vorbei, wir sprechen mit Ihnen darüber! In der Freien Kunstschule Hamburg – FIU, Friedensallee 44, Hamburg-Ottensen |
||||||
![]() |
11.01.2011 · 19.00 Uhr / Dienstag | Selbst Bienen halten - ganz einfach: DIE BIENENKISTE
Erhard Maria Klein (Die Bienenkiste) wird eine Orginal-Bienenkiste dabei haben und kurz die Betriebsweise erläutern. Es wird viel Raum für Fragen und Diskussion geben. Die Veranstaltung ist vor allem für Interessenten/Interessentinnen gedacht, die sich genauer informieren wollen, bevor sie mit der Bienenkiste anfangen. Ort: Dorothee Sölle Haus, Seminar-Raum 7, Königstraße 54, Hamburg-Altona |
||||||
![]() |
27.06.2010 · 11.00-15.30 Uhr / Sonntag (mit Pause) |
Dr. Rhea Thönges-Stringaris · Demokratie: Traum oder Kunst? · Vortrag und Gespräch Ursprung und Perspektiven einer unvollendeten Performance · mehr... |
||||||
![]() |
09.05.2010 · 10.30-15.30 Uhr / Sonntag (mit Pause) |
Ulrich Rösch · Was ist Geld? · Vortrag und Gespräch · mehr... Der Geldbegriff bei Beuys und der zirkulierende Honig in der ›Honigpumpe am Arbeitsplatz‹ |
||||||
![]() |
20.04.2010 · 18.00 Uhr / Dienstag | Ausschuss für Grün, Naturschutz und Sport Altona: Blütenträume‹ 24. Sitzung des Gremiums Ausschuss für Grün, Naturschutz und Sport der Freien und Hansestadt Hamburg, Bezirksversammlung Altona am Dienstag, 20.04.2010 im Sitzungsraum des Technischen Rathauses (EG), Jessenstraße 1, 22767 Hamburg (Zugang über Nebeneingang Jessenstraße, Ecke Virchowstraße) Tagesordnung Punkt 2: Projekt „Eingriffe in öffentlichen Raum: Blütenträume“ mehr... |
||||||
![]() |
19.04.2010 · 18.00 Uhr / Montag | Kerstin Jaschke & Blütenträume-Team · Bieneninseln und Blütenträume · mehr... Vortrag und Gespräch Ort: Botanischer Sondergarten Wandsbek, Walddörfer Straße 273, Hamburg Eintritt frei, Spende erbeten. Anmeldung erforderlich an Telefon 040 693 97 34 oder E-Mail ![]() |
||||||
![]() |
18.04.2010 · 13.00 Uhr / Sonntag | Blumen säen im Volkspark · Machen Sie mit uns Hamburg bunter! · mehr...
Ansaat der großen Blütenträume-Wiese
Ort: Hamburg, Volkspark, Rondell zwischen altem Schulgarten und Bauhof
(Schulgartenweg Ecke August-Kirch-Straße) |
||||||
![]() |
15.04.2010 · 19.30 Uhr / Donnerstag | Angélique Hinn / Jochen Abeling · Freiraumgestaltung · Vortrag und Gespräch
Das Projekt Blütenträume und die Gestaltung der Sozialen Plastik
Marion-Dönhoff-Gymnasium; geschlossene Veranstaltung nur für Schüler, Eltern und Lehrer |
||||||
![]() |
10.04.2010 · 13.00 Uhr / Sonnabend | Vorstellung des Projektes ›Eingriffe in öffentlichen Raum: Blütenträume‹ Öffentliches Infotreffen · Was will das Projekt? · Wie kann ich mitmachen? | ||||||
![]() |
09.01.2010 · 13.00 Uhr / Sonnabend | Öffentliches Arbeitstreffen des Blütenträume-Teams · All jene, die gerne bei uns mitarbeiten möchten, waren herzlich dazu eingeladen. Das nächste öffentliche Arbeitstreffen wird bald folgen. | ||||||
![]() |
04.12.2009 · 19.00 Uhr / Freitag | Simone Kern · Blühende Landschaft · Vortrag und Gespräch · ...mehr Erste Schritte zu mehr Bunt im öffentlichen Raum – oder: wie man skeptische Allgäuer von Wildblumenwiesen überzeugt |
||||||
![]() |
29.11.2009 · 11.00-15.30 Uhr / Sonntag | Dr. Rhea Thönges-Stringaris · Fliegende Kreuze · Vortrag und Gespräch · .mehr Die Biene: Inspirationsquelle bei den Griechen und im Werk von Joseph Beuys |
||||||
![]() |
21.11.2009 · 11.00-14.00 Uhr / Sonnabend | Ulrich Rösch · Was ist Geld? · Workshop · ...mehr Der Geldbegriff bei Beuys und der zirkulierende Honig in der ›Honigpumpe am Arbeitsplatz‹ |
||||||
![]() |
20.11.2009 · 19.00 Uhr / Freitag | Ulrich Rösch · Was ist Geld? · Vortrag und Gespräch · ...mehr Der Geldbegriff bei Beuys und der zirkulierende Honig in der ›Honigpumpe am Arbeitsplatz‹ |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
||||||